logo
Vertrieb & Support : Fordern Sie ein Zitat
German
Startseite News

Wie weit ist die Schönheitsindustrie mit Unterstützung der harten Technologie von „Nachhaltigkeit“ entfernt?

Bescheinigung
China San Ying Packaging(Jiang Su)CO.,LTD (Shanghai SanYing Packaging Material Co.,Ltd.) zertifizierungen
China San Ying Packaging(Jiang Su)CO.,LTD (Shanghai SanYing Packaging Material Co.,Ltd.) zertifizierungen
Kunden-Berichte
Dank für Ihren Service und große Unterstützung. Hoffnung können wir ein langfristiges coropeartion mit einander haben.

—— Vivian

Ich arbeite mit vielen Lieferanten in China jahrelang, aber der beste Service, den ich überhaupt empfing, ist von Annie Xu.

—— Ronit Halperin

Ich bin online Chat Jetzt
Firma News
Wie weit ist die Schönheitsindustrie mit Unterstützung der harten Technologie von „Nachhaltigkeit“ entfernt?

Am 10. November erregte ein Video mit dem Titel „Die mexikanische Küstenstadt wird allmählich verschlungen, und die Bewohner rufen zur Aufmerksamkeit für den Klimawandel“ auf.In den Nachrichten wird eine Küstenstadt in Tabasco im Süden Mexikos allmählich vom Meer verschluckt.

 
 
 
Die meisten Einwohner hier leben vom Fischfang.Doch der steigende Meeresspiegel hat ihre Häuser in verfallene Häuser verwandelt.Die Bewohner der Stadt sind gezwungen, ihre Häuser zu verlassen und andere Orte zum Leben zu finden.
 
 
 
Der durch den Klimawandel verursachte schwere Schaden hat die Welt erfasst, insbesondere im Jahr 2022, wenn Naturkatastrophen wie Gletscherschmelze, Waldbrände, Flussunterbrechungen usw. häufig auftreten, was den „Alarm“ für den Umweltschutz ausgelöst hat.Heutzutage legen Länder auf der ganzen Welt großen Wert auf die "nachhaltige Entwicklung" der ökologischen Umwelt zu einem neuen Höhepunkt.
 
 
 
In der Kosmetikbranche ist nachhaltige Entwicklung seit jeher ein „alltägliches“ Thema.In den letzten Jahren hat die nachhaltige Entwicklung den Mainstream-Entwicklungstrend der Branche allmählich aus einer scheinbar "Nischen" -Richtung beeinflusst.
 
 
 
Umsetzung der nachhaltigen Entwicklung: die Kluft zwischen Ideal und Realität
 
Als Königsweg des Massenkonsums ist die Herstellung von Kosmetika in der Lieferkette komplex, oft begleitet von Umweltbelastungen.
 
 
 
Relevante Daten zeigen, dass die Kosmetikindustrie jedes Jahr etwa 120 Milliarden Verpackungen produzieren kann, von denen nur 9 % des Kunststoffabfalls recycelt werden können;Darüber hinaus sind die im Kosmetikherstellungsprozess verwendeten "permanenten Chemikalien" (Anmerkung: perfluorierte und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS)) aufgrund der hohen Zersetzungsschwierigkeiten zu einem heiklen Problem in der industriellen Abfallbehandlung geworden.
 
 
 
Daher ist das Erreichen einer nachhaltigen Entwicklung in der Kosmetikindustrie zu einem Konsens geworden.Mit dem Aufkommen von Konzepten wie "reine Schönheit", "reine" und "natürliche Hautpflege" fördern Kosmetikunternehmen ständig die Integration von Schönheitsindustrie und nachhaltigem Konzept.
 
 
 
Bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie stehen Unternehmen jedoch häufig vor dem Problem der „Kluft zwischen Ideal und Wirklichkeit“.Jeder strebt eine nachhaltige Entwicklung an, aber die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung unterliegt noch vielen Beschränkungen.
 
 
 
Erstens fördert der Wandel der Konsumform der Menschen ständig die Verwirklichung des Idealzustands einer nachhaltigen Entwicklung.
 
 
 
Aus dem Kerngedanken heraus betont „nachhaltige Entwicklung“ die koordinierte Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft, Bevölkerung, Ressourcen, Umwelt, Wissenschaft und Technik und tritt für einen „naturfreundlichen“ Weg zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum ein.Im Zuge des Strebens nach dem Idealzustand einer nachhaltigen Entwicklung ändert sich auch die Konsumform hin zu einer „grüneren“ und „gesünderen“ Richtung.
 
 
 
Tatsächlich hat es seit den 1960er Jahren in Übersee einen Aufschwung des "grünen Konsums" gegeben.Anna Rappe, eine amerikanische Pädagogin, hat einmal gesagt: „Jedes Mal, wenn du kaufst, stimmst du für die Welt, die du willst.“Dieses berühmte Sprichwort hat den grünen Konsum auf eine höhere moralische Ebene gehoben.
 
 
 
Verbraucherorientierter grüner Konsum, auch als „nachhaltiger Konsum“ bekannt, ist zum aktuellen Trend geworden und führt Verbraucher zum Kauf von Produkten.Laut einer Studie von Unilever trifft ein Drittel der Verbraucher Kaufentscheidungen auf der Grundlage der Auswirkungen von Marken auf Gesellschaft und Umwelt.
 
 
 
Zweitens stellt das Aufkommen des grünen Konsums auch höhere Herausforderungen an Produktdesign und -entwicklung.Die F&E- und Produktionskosten für nachhaltige Rohstoffe, Verpackungen und andere Aspekte wurden vorangetrieben.
 
 
 
Nehmen wir das Beispiel Verpackung.Derzeit verwenden die meisten Marken biologisch abbaubares Recyclingpapier, Naturharzverpackungen oder Komponentenersatzverpackungen.Die meisten von ihnen betrachten die Nachhaltigkeit von Verpackungen sowohl aus Materialien als auch aus Strukturen.Darüber hinaus müssen sie auch die chemische Stabilität und die physikalischen Eigenschaften von Behältern berücksichtigen.
 
 
 
Ke Xianwen, außerordentlicher Professor, Direktor des Lehr- und Forschungsbüros für Verpackungen der Druck- und Verpackungsabteilung der Universität Wuhan, sagte öffentlich, dass Verpackungsmaterialien, die nachhaltigen Standards entsprechen, im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen teurer sind und derzeit einige Mängel aufweisen Produktionstechnik und Leistung.
 
 
 
Für Verpackungsformen wie „Leerflaschenrecycling“ und „Ersatzverpackungen“ werden viele personelle und materielle Ressourcen verbraucht, was für neue Marken ein großer Kostenfaktor ist.Auf der anderen Seite kostet es auch viel Zeit, die nachhaltige Entwicklung zu nutzen, um eine tiefere Interaktion mit den Verbrauchern zu haben und eine gute Arbeit der Markterziehung zu leisten.
 
 
 
Darüber hinaus hat der Druck des grünen Konsums auf die Unternehmen auch zu vielen „Negativprodukten“ geführt, wie dem vielfach kritisierten „Green Drift“-Verhalten.
 
 
 
"Greening" bedeutet falsche Umweltschutzpropaganda.Dieses formalistische Phänomen tritt häufig in verschiedenen Branchen auf, darunter auch in der Kosmetik, und hat nach und nach die Aufmerksamkeit der zuständigen Regulierungsbehörden auf sich gezogen.Anfang 2021 veröffentlichte die Europäische Kommission die Untersuchungsergebnisse zu „Green Washing“ und prüfte die Green Claims von 344 Verdachtsfällen in den Bereichen Mode, Kosmetik und Haushaltsgeräte.
 
 
 
Unter den zahlreichen „bleaching green“-Fällen in der Kosmetikindustrie ist Yueshifengyin der typischste.Unter dem von Verbrauchern kritisierten Banner des „Umweltschutzes“ nutzte die Marke einst die Verpackungsmethode von Plastikflaschen mit Papierhüllen.
 
 
 
Laut Sydney Morning Herald wurde im Mai dieses Jahres auch die australische Schönheitsmarke Bondi Sands verklagt, weil sie ihre Sonnencreme fälschlicherweise als „korallenfreundlich“ beworben hatte.Es wurde bewiesen, dass die Sonnenschutzprodukte dieser Marke zwar kein Oxybenzon und Octanoat enthalten, aber andere schädliche Inhaltsstoffe wie Avobenzon, Hypersalicylat, Octanosalicylat und Octylin verwenden, sodass sie als falsche Werbung angesehen werden.
 
Im Jahr 2021 reichte eine gemeinnützige Organisation, Toxin Free USA, eine Klage gegen COVERGIRL, das Covergirl der amerikanischen Kosmetikmarke, ein und beschuldigte das Unternehmen, fälschlicherweise die Sicherheit und den Umweltschutz einiger seiner Kosmetika zu fördern, tatsächlich aber das Karzinogen zu enthalten PFAS.Gleichzeitig warfen sie dem Nachhaltigkeitsbericht der Coty Group, der Muttergesellschaft der Marke, vor, Umweltinitiativen und Sicherheitsstrategien fälschlicherweise zu fördern.
 
Darüber hinaus wurden einige international bekannte Marken von "floating green" in Frage gestellt.Beispielsweise wurde Shiseido im Dezember 2021 von Verbraucherverbänden beschuldigt, dass seine BareMinerals-Kosmetika ihre Produkte fälschlicherweise als „sauber und rein“ und „frei von reizenden Chemikalien“ bewarben, tatsächlich aber PFAS enthielten.
 
 
 
Verbraucher verlangen von Shiseido, öffentliche Werbemaßnahmen durchzuführen, Verbraucher über die Wahrheit über PFAS zu informieren, PFAS vollständig offenzulegen und PFAS aus Produkten zu entfernen.Gleichzeitig fordern sie auch eine finanzielle Entschädigung gemäß verschiedenen Vorschriften des Staates New York, die sich auf irreführende Werbung und Verbraucherschutz konzentrieren.
 
Kürzlich wurde L'Oreal auch von Verbrauchern wegen mutmaßlicher falscher grüner Behauptungen beschwert.Es wird gesagt, dass das „Elvive Full Restore 5 Shampoo Set“ von L’Oreal behauptet, eine nachhaltige „100% recycelte Plastikflasche“ zu verwenden, aber der Flaschenverschluss besteht nicht aus recycelbaren Materialien, was von ausländischen Internetnutzern kritisiert wurde.
 
 
 
Während das Phänomen der Grünbleiche immer wieder verboten wurde, hat die Industrie allmählich erkannt, dass die Umsetzung des Konzepts in der Praxis immer noch ein Problem ist, das dringend gelöst werden muss.
 
 
 
KI, künstliche Intelligenz, CO2-Abscheidung und andere Technologien bringen Frühlingsbrise zu "nachhaltig"?
 
Kosmetische Rohstoffe und innovative Technologien im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung haben nicht nur eine bessere Verfügbarkeit, sondern erfüllen auch die Erwartungen des gesamten Marktes für Produkte.Immer mehr Marken beginnen zu erkennen, dass Umweltschutz nicht nur als „Marketing-Highlight“ betrachtet werden darf, sondern gelebt werden muss.
 
 
 
Glücklicherweise tritt die Kosmetikindustrie in eine technologiegetriebene Ära der Industrie 4.0 ein.Neue Technologien aus künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen (AI/ML), Daten und Analysen, Cloud Computing, Augmented Reality und Virtual Reality (AR/VR) und dem Internet der Dinge (IoT) treiben die Entwicklung der Beauty-Technologie voran.
 
 
 
Während Industrie 4.0 der Industrie intelligentere Technologien bringt, bietet sie auch mehr technologische Innovationsrichtungen für eine nachhaltige Entwicklung.Von multinationalen Unternehmen dominiert, haben sie oft einen vollständigeren Lieferprozess im Produktherstellungsprozess.Daher erstreckt sich der Nachhaltigkeitsgedanke auch auf alle Glieder der Lieferkette.Internationale Marken bringen innovative Technologien im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit in Herstellung, Verpackung, Abfallmanagement und andere Prozesse ein.
 
 
 
1) KI- und NFT-Technologien lösen das Problem der Verschwendung von Produktionsressourcen
 
 
 
Laut einem Forschungsbericht ist mit der Anwendung von KI, AR, Big Data und anderen Technologien in der Kosmetikindustrie auch die Kosmetik in das Zeitalter der Intelligenz eingetreten.Digitale und intelligente Chemieanlagen im In- und Ausland helfen bei der effizienteren Entwicklung von Kosmetika durch KI-Technologie, um die Ressourcenverschwendung in der Produktforschung und -entwicklung zu reduzieren.
 
 
 
So haben beispielsweise die internationalen Essenz- und Duftgiganten Chiwharton und IFF im vergangenen Jahr ein „KI-Produktstärke-Bewertungssystem“ in die Produktforschung und -entwicklung eingeführt, das für „KI-Gedankenlesen“ bekannt ist, um qualitativ hochwertige und sicherheitskonforme nachhaltige Produkte zu entwickeln.Diese Technologie integriert Emotional Computing, Cloud Computing und andere Algorithmen der künstlichen Intelligenz.Durch modernste Technologien wie die Erkennung von Verbrauchermikroausdrücken und Emotional Computing unterstützt es Unternehmen dabei, ein effizientes Produktbewertungssystem in der Produktforschung und -entwicklung zu etablieren, und erreicht im Bereich der Produktbewertung „null CO2-Emissionen“ durch „papierlos“.
 
 
 
DSM nutzt auch KI, künstliche Intelligenz und andere fortschrittliche Technologien, um die Effizienz aller Aspekte der Produktentwicklung zu verbessern.Beispielsweise verwenden sie 3D-Farbbildgebungstechnologie für das Gesicht, um die Überprüfung der Produktwirksamkeit zu unterstützen und kundenspezifische Lösungen für Verbraucher bereitzustellen.Darüber hinaus hat DSM auch den Sonnenschutzsimulator Sunscreen Optimizer auf den Markt gebracht, ein intelligentes Tool, das die SPF-Leistung von Sonnenschutzprodukten und die Auswirkungen der Formel auf die Umwelt zeigen kann und so zur Entwicklung nachhaltiger Sonnenschutzprodukte beiträgt.
neueste Unternehmensnachrichten über Wie weit ist die Schönheitsindustrie mit Unterstützung der harten Technologie von „Nachhaltigkeit“ entfernt?  0
Unilever wendet KI auch im Bereich des Kunststoffrecyclings an.Bereits 2020 hat Unilever das erste groß angelegte KI-Kunststoffrecyclingsystem mit geschlossenem Kreislauf in China geschaffen.Sie starteten die Recyclingausrüstung mit KI-Identifikationsfunktion offline, um die recycelten Plastikflaschen automatisch zu identifizieren, und transportierten die Plastikflaschen dann zum Recycling-Kunststoffverarbeitungszentrum, damit diese hochwertigen Kunststoffe nach der Behandlung und Verarbeitung wiederverwendet werden können und so einen Kunststoff bilden geschlossener Kreislauf.
 
 
 
Darüber hinaus nutzen einige Unternehmen auch KI-Technologie, um eine nachhaltige Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen zu erreichen.Beispielsweise verwendet OpenSC, ein Blockchain-Supply-Chain-Startup, KI, um die Nachhaltigkeit der Lieferkette zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Rohstoffquelle Nachhaltigkeits- und Umweltstandards erfüllt.Sie verfolgen den Fluss der Zutaten durch die Blockchain (NFT), und Verbraucher können den Produkt-QR-Code scannen, um auf die historischen Produktdaten zuzugreifen, die in der offenen Blockchain gespeichert sind.
 
 
 
2) Anwendung der CO2-Abscheidungstechnologie in der Kosmetikindustrie
 
 
 
Die CO2-Abscheidungstechnologie ist eine Technologie zur Abscheidung von Kohlendioxid, das bei der Kohleverbrennung durch chemische Reaktion entsteht, und sie ist auch eine der wichtigsten Technologien zur kurzfristigen Bewältigung des globalen Klimawandels.Diese Technologie stammt ursprünglich aus der Energiewirtschaft der 1970er Jahre und wurde in den letzten Jahren häufig in der Kosmetikindustrie eingesetzt.
 
 
 
LanzaTech, ein Biotechnologieunternehmen, nutzt hauptsächlich Biologie und Big Data, um umweltfreundliche Materialien und Kraftstoffe herzustellen, und betritt den industriellen Markt durch die „Carbon Capture“-Technologie mit „Gasfermentation“ als Kern.Es wird gesagt, dass viele kommerzielle Einrichtungen, einschließlich der Kosmetikindustrie, die Verwendung der LanzaTech-Technologie genehmigt haben, um verschiedene Abfallkohlenstoffquellen in Ethanol umzuwandeln, einschließlich Industrieemissionen in China.
 
 
 
In der Kosmetikindustrie wird die CO2-Abscheidungstechnologie sowohl in der Inhaltsstoffforschung als auch im Verpackungsdesign weit verbreitet eingesetzt.Bereits 2020 kooperierte LanzaTech mit L'Oreal und Total, einem Energieriesen, und begann mit der CO2-Abscheidungstechnologie zur Herstellung von Kosmetikverpackungen.
 
 
 
Es versteht sich, dass sie zuerst industrielle Kohlenstoffemissionen durch einen speziellen biologischen Prozess einfangen und in Ethanol umwandeln und dann Ethanol durch eine Reihe von Prozessen in Polyethylen umwandeln.Schließlich verwendet L'Oreal dieses Polyethylen zur Herstellung von Verpackungen mit der gleichen Qualität und Leistung wie herkömmliches Polyethylen.
 
 
 
In diesem Jahr stellte auch die Coty Group, ein Schönheitsunternehmen, auf der Consumer Expo ein „grünes Parfüm“ aus, das Ethanol zur CO2-Abscheidung von LanzaTech verwendet.Es wird gesagt, dass diese „Zusammensetzungsabscheidungstechnologie“ nicht nur Kohlenstoff sekundär nutzt, sondern während des gesamten Prozesses auch fast kein Wasser verbraucht, wodurch eine umweltfreundliche Produktion erreicht werden kann.
 
 
 
Chiwharton gab dieses Jahr auch bekannt, dass es mit LanzaTech zusammenarbeiten wird, um nachhaltige Parfüminhaltsstoffe durch den Einsatz von Carbon-Capture-Technologie zu entwickeln.Chiwharton sagte, dass es neue Produktionswege für die wichtigsten Parfümbestandteile, die im Produktportfolio verwendet werden, durch synthetische Biologie etablieren und die Produktion sowie Forschung und Entwicklung von Parfüm auf nachhaltige Weise durchführen wird.
 
 
 
Im April dieses Jahres gab die Beiersdorf Gruppe bekannt, dass ihre Marke NIVEA MEN das weltweit erste Schönheitsprodukt, Climate Care Moisturizer, auf den Markt gebracht hat, das recyceltes Kohlendioxid zur Extraktion von Inhaltsstoffen verwendet.14 % des Ethanol-Rohmaterials in diesem Produkt verwenden das Carbon Capture and Utilization (CCU)-Verfahren, um das recycelte Kohlendioxid zu extrahieren.Die Formel dieses Produkts ist zu 100 % frei von Mikroplastik, organischem Silizium, Mineralöl und PEG/PEG-Derivaten, zu 99 % biologisch abbaubar und besteht zu 100 % aus Strom aus erneuerbaren Energien.Auch die Verpackung ist recycelbar.
neueste Unternehmensnachrichten über Wie weit ist die Schönheitsindustrie mit Unterstützung der harten Technologie von „Nachhaltigkeit“ entfernt?  1
Um das Konzept der nachhaltigen Entwicklung in China zu praktizieren, werden die Produkte der Polar Oil Control-Serie von Nivea Men unter der Gruppe speziell auf chinesische Verbraucher zugeschnitten, um grüne und umweltfreundliche Verpackungen zu verwenden, und ihre Flaschen bestehen aus FDA-zertifiziertem recyceltem Kunststoff in Lebensmittelqualität. die Kohlendioxidemissionen effektiv um 16 % zu reduzieren, um einen niedrigen CO2-Ausstoß zu erreichen und die Kreislaufwirtschaft zu fördern.
 
 
 
Die Verpackung der Produkte der NIVEA Men's Polar Oil Control-Serie wurde eingeführt, um grüne Umweltschutzverpackungen zu verwenden.Der Flaschenkörper besteht aus FDA-zertifiziertem recyceltem Kunststoff in Lebensmittelqualität, der die Kohlendioxidemissionen effektiv um 16 % reduziert, um einen geringen Kohlenstoffausstoß zu erreichen und die Kreislaufwirtschaft zu fördern.
 
neueste Unternehmensnachrichten über Wie weit ist die Schönheitsindustrie mit Unterstützung der harten Technologie von „Nachhaltigkeit“ entfernt?  2
Kann ein einziger Funke im Ausland ein Präriefeuer zu Hause auslösen?
 
Multinationale Unternehmen implementieren nachhaltige Entwicklung im gesamten Produktions- und Betriebsprozess, einschließlich Forschung und Entwicklung, Produktion, Lieferkette und Vertrieb, durch innovative Technologien, intelligente Fabriken und andere Formen.Es versteht sich, dass auch Unternehmen wie Bayersdorff, DSM und Evonik auf entsprechende Innenpolitik reagieren und aktiv die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung in China vorantreiben.
 
 
 
Daher hat der „Ostwind“ der nachhaltigen Entwicklung auch viele lokale Unternehmen dazu veranlasst, reaktionsfähige Maßnahmen zu ergreifen.Beispielsweise investierte die Hautpflegemarke Lin Qingxuan in diesem Jahr fast 300 Millionen in den Bau einer neuen „klimaneutralen Fabrik“.Lin Qingxuan sagte, dass dies eine moderne Schönheitsforschungs- und Produktionsbasis sei, die digitale, klimaneutrale und hochgradig wissenschaftliche Forschung integriert.Sie werden eine „CO2-neutrale Energieeffizienzplattform“ aufbauen, um „Null-Emission“ von Kohlendioxid zu erreichen.
 
 
 
Neben der digitalen Fabrik setzen die heimischen Emerging Brands zwar relativ knapp an Grundressourcen, setzen aber auch Schritt für Schritt das Ziel der nachhaltigen Entwicklung durch die Entwicklung grüner Verpackungsformen wie „Ersatzkerne“, „Wertstoffe“ u „Flaschen füllen“.
 
 
 
So wurden bisher 100 % recycelbare Materialien und Papier für die Herstellung der Umverpackung des Produkts verwendet, was den Holzenergieverbrauch einspart, und die Ersatzverpackung wurde für viele Produktserien wie „Special Safety Repair“ eingeführt.Darüber hinaus wählen sie auch PEFC&FSC-zertifiziertes Quellpapier und klebefreie Form für die Materialien der Expressbox.Sie sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern können auch zu einer Aufbewahrungsbox für den Zweitgebrauch umgebaut werden.
Kneipen-Zeit : 2022-12-01 10:14:14 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
San Ying Packaging(Jiang Su)CO.,LTD (Shanghai SanYing Packaging Material Co.,Ltd.)

Ansprechpartner: Mr. Mansur

Telefon: 86-13914014686

Faxen: 86-0512-82770555

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)